ellexx invest geht live – sei dabei!

Trag dich auf die Warteliste ein und erhalte eine Einladung, sobald die ellexx ETF-Sparpläne mit Fokus auf soziale Kriterien live sind.

gleichstellung / Nadine Jürgensen /

Die Welt baut auf den Verzicht der Frauen

Das bestehende Wirtschaftssystem funktioniert nur, weil Frauen mit ihrer unbezahlten Arbeit am Laufen halten. Das macht sie nicht nur abhängig, sondern auch arm. Nadine Jürgensen schreibt, warum sie genug davon hat und der Wert des Weiblichen höher bewertet werden muss.

gleichstellung / Nadine Jürgensen /
investieren / Markus Theunert /

Wieso reden Männer viel mehr über Geld und Investieren als Frauen?

Unser Autor beantwortet Fragen rund um die Themen Mannsein und Männlichkeit. Heute: Wieso reden Männer viel mehr über Geld und Investieren als Frauen?

investieren / Markus Theunert /
finanzen / Patrizia Laeri /

Frauen, verschuldet euch!

Schulden machen nicht arm – sie machen reich. Aber nur, wenn wir sie klug einsetzen. Und verstehen, dass Schulden nicht gleich Schulden sind. Insbesondere Frauen scheuen jedoch Kredite und zahlen damit einen hohen Preis: weniger Eigentum, weniger Chancen, weniger Wohlstand.

finanzen / Patrizia Laeri /
karriere / Samantha Taylor /

Lust auf berufliche Selbstständigkeit? Wir zeigen dir, wie's geht

Wärst du gerne dein:e eigen:e Chef:in? Wir haben die wichtigsten Punkte für die Selbstständigkeit zusammengestellt – von Tarifverhandlungen bis Altersvorsorge.

karriere / Samantha Taylor /

Frauen haben im Schnitt viel weniger Geld als Männer. Warum? Die Ungleichheit beginnt im Kindsalter und zieht sich durch das ganze Finanzleben der Frau. Das wollen wir hier gemeinsam ändern.

gleichstellung / Angelika Tanner /

«Frauen sind von Natur aus stark»

ellexx war zu Besuch bei einer der grössten lebenden Schweizer Autorinnen: Federica de Cesco. Ein Gespräch über die Stärke von Frauen, über amerikanische Männerfiguren und Politik.

gleichstellung / Angelika Tanner /
vorsorge / Nadine Jürgensen /

Wie kann ich als Frau sinnvoll vorsorgen?

Frauen in der Schweiz bekommen ein Drittel weniger Rente als Männer – und sind doppelt so oft von Altersarmut betroffen. In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist und wie du als Frau trotzdem für dich vorsorgen kannst.

vorsorge / Nadine Jürgensen /
gleichstellung / Isabelle Zinn /

Wer verdient, wer versorgt? Warum Gleichberechtigung in der Schweiz blockiert bleibt

Traditionelle Rollen sind zementiert. Männer bleiben die Hauptverdiener, Frauen übernehmen neben Teilzeitjobs Haushalt und Kinder. Warum bleibt alles, wie es ist?

gleichstellung / Isabelle Zinn, Christina Bornatici /
vorsorge / Samantha Taylor /

Alles, was du über die 2. Säule wissen musst

Die Pensionskasse ist die 2. Säule im Schweizer Vorsorgesystem. Wie die berufliche Vorsorge funktioniert und was Begriffe wie Koordinationsabzug, Altersguthaben oder Umwandlungssatz bedeuten, liest du hier.

vorsorge / Samantha Taylor /
gleichstellung / Amélie Galladé /

SRF spart bei jungen Frauen – darum wende ich mich nicht ab

Das SRF streicht Angebote für junge Frauen. Zeit, den öffentlich-rechtlichen Medien den Rücken zu kehren? Unsere Gen-Z-Kolumnistin meint: bloss nicht.

gleichstellung / Amélie Galladé /
finanzen / ellexx /

Eine Reise durch die Geld-Gaps der Frauen – und ein kleiner Lichtblick

Frauen haben im Schnitt weniger Geld als Männer – und zwar das ganze Leben lang. Warum? Die Ungleichheit beginnt im Kindesalter und zieht sich durch das ganze Finanzleben der Frau.

finanzen / ellexx /
vorsorge / Anna Kappeler /

Vorsorge im Todesfall – so sicherst du deine Liebsten in der 2. Säule ab

Wer erhält dein Geld, wenn du vorzeitig stirbst? In der 2. Säule ist das nicht automatisch fair geregelt. Wir erklären dir, was du tun kannst.

vorsorge / Anna Kappeler /
finanzen / Patrizia Laeri /

I couldn’t help but wonder …

Viel ist zur letzten Staffel von «Sex and the City» und ihrem Ende geschrieben worden, das Wichtigste hingegen nicht: All diese (reichen) Frauen sprechen nicht über Geld.

finanzen / Patrizia Laeri /
finanzen / Yvonne Schudel /

Das Patriarchat auf deinem Konto – und in deinem Bett

«Männer sind besser mit Geld.» – «Männer haben mehr Lust auf Sex.» Beides Mythen. Beides patriarchale Konstrukte. Und beides sorgt dafür, dass Frauen finanziell wie sexuell weniger bekommen, als sie verdienen.

finanzen / Yvonne Schudel /
investieren / Jaël Kuhn /

Zwischen Partys und Prüfungen – lohnt es sich, als Student:in zu investieren?

Oft knapp bei Kasse kämpft man sich im Studium mit einem kleinen Nebenjob durch den Alltag. ellexx zeigt auf, ob Investieren während des Studiums sinnvoll ist.

investieren / Jaël Kuhn /
karriere / Amélie Galladé /

Yannik Zamboni, bist du der Ziehsohn von Heidi Klum?

Der Schweizer Designer Yannik Zamboni setzt auf weisse Mode, Botox und radikale Inklusivität. In den Männerfragen sagt er, wie Heidi Klum ihn gross gemacht hat.

karriere / Amélie Galladé /

Ja, das unterstütze ich!

Weil Gleichstellung auch eine Geldfrage ist.

Wie wär’s mit einer bezahlten Membership?

Membership

Oder vielleicht lieber erst mal den Gratis-Newsletter abonnieren?

Gratis Newsletter

Hilf mit! Sprich auch Du über Geld.
Weil wir wirtschaftlich nicht mehr abhängig sein wollen.
Weil wir gleich viel verdienen möchten.
Weil wir uns für eine gerechtere Zukunft engagieren.

Melde Dich bei hello@ellexx.com

Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern