Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Dein Leben in Zahlen: So erstellst du ein Budget
Fragst du dich manchmal, wohin dein Geld fliesst? Oder sparst du gerade auf etwas und weisst nicht, bis wann du das Geld endlich zusammenhast? In beiden Fällen hilft dir ein Budget. Es verschafft dir einen Überblick über deine Finanzen. Wir zeigen dir, wie du ein Budget erstellst.

Crash, Boom, Invalidin
In der fünften Folge des Podcasts akteXX geht es um eine junge Frau und Mutter, die wegen eines Falschfahrers mitten aus dem Leben gerissen wird und jahrelang für ihre Rechte kämpft.

Geld für gute Noten: ein fairer Deal oder ein falsches Signal?
Sollen wir gute Noten oder andere Leistungen unserer Kinder mit Geld belohnen? Unsere Kolumnistin rät davon ab. Warum und was wir sonst belohnen können, erklärt sie in ihrem neusten Beitrag.

Wenn sich Frauen verschulden
Schulden gelten als männlich. Männer verschulden sich höher und gehen öfter pleite. Diese Tatsache täuscht darüber hinweg, dass Frauen sich ebenfalls verschulden – einfach anders. Auf den Spuren des «Gender Schulden Gaps».

Welche Verantwortung bringt Vermögen mit sich, Marlene Engelhorn?
Die Millionenerbin Marlene Engelhorn setzt sich für eine höhere Besteuerung von Vermögen ein. Im Money Talk spricht sie darüber, was das Ganze mit Gewässern zu tun hat, und erklärt, welche gesellschaftlichen Veränderungen eine Vermögenssteuer bewirken könnte.