Gleichstellung

Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

gleichstellung / Rosanna Grüter /

Schwule Schafe gegen Weltschmerz

Unsere Kolumnistin kann vor lauter Zukunftsangst nicht schlafen. Sie hat die Menschheit langsam satt. Ihr Lichtblick sind schwule Schafe und die Hoffnung auf anregende Gespräche mit modebewussten Orcas.

gleichstellung / Rosanna Grüter /
gleichstellung / Miriam Suter /

Leiden Männer stärker unter Trennungen als Frauen, Thomas Meyer?

Thomas Meyer schrieb den Bestseller «Trennt euch!» und berät Menschen, die ihre Beziehung beenden wollen. Er selbst ist traurig, dass er wohl nie mehr Liebeskummer durchleben darf, wie er in den Männerfragen verrät.

gleichstellung / Miriam Suter /
gleichstellung / Joel Chavez /

«Unisex-Artikel sind mir einfach am wohlsten»

1993 entwickelte Markus Freitag mit seinem Bruder eine Tasche und landete einen Mega-Erfolg. Heute stellt sich der Mann hinter der Kult-Tasche den Männerfragen.

gleichstellung / Joel Chavez /
gleichstellung / Lena-Maria Wolf /

Warum bist du vom Fussballprofi zum NGO-Gründer geworden, Lior Etter?

Warum Lior Etter dem Spitzensport den Rücken gekehrt hat, ob bei «Wasser für Wasser» manchmal Tränen fliessen und weshalb er kein typisches Alpha-Männli ist, erzählt er in den Männerfragen.

gleichstellung / Lena-Maria Wolf /
gleichstellung / Julia Panknin /

Lasst uns Teppiche weben!

Seit der zweiten Amtseinführung von Donald Trump fühlt sich unsere Autorin beim Lesen der Nachrichten oft sprachlos und ohnmächtig. Trotzdem oder gerade deswegen appelliert sie an uns alle, jetzt den Kopf nicht hängen zu lassen und Netzwerke zu knüpfen.

gleichstellung / Julia Panknin /
gleichstellung / Amélie Galladé /

Warum wir #BookTok brauchen

Kurzvideos über Bücher sind ein Wirtschaftsfaktor für den Verkauf von Büchern. Revolution der Literaturbranche oder kurzlebiger Trend? Unsere Gen-Z-Kolumnistin ordnet ein.

gleichstellung / Amélie Galladé /
gleichstellung / Samantha Taylor /

Wann übernehmen Frauen die Weltherrschaft, Joël Luc Cachelin?

In den Männerfragen reden wir mit dem Futuristen Joël Luc Cachelin über seinen Geltungsdrang und darüber, wie die Zukunft für Männer aussieht.

gleichstellung / Samantha Taylor /
gleichstellung / Rosanna Grüter /

Wucherpreis der toxischen Männlichkeit

Anfang Jahr, wenn ihr Zinsabschlüsse und Kontoauszüge in den Posteingang flattern, fragt sich unsere Kolumnistin: Wie kann es sein, dass Frauen gleich viel Steuern zahlen müssen wie Männer? Ein Plädoyer für einen feministischen Fiskus.

gleichstellung / Rosanna Grüter /
gleichstellung / Anna Kappeler /

«Würden alle Männer zwischen 18 und 40 eingesperrt, hätten wir kaum Kriminalität»

Marcel Ruf ist Direktor des Gefängnisses Lenzburg. Ein Männerfragen über neue Technik, alte Theaterstücke – und Zickenkrieg im Männertrakt.

gleichstellung / Anna Kappeler /
gleichstellung / Amélie Galladé /

Safe Spaces in Schieflage

Aus von ‭«Zivadiliring»: Erneut wird ein Medienformat abgeschafft, das sich an ein junges und weibliches Publikum richtet. Unsere Autorin sieht darin eine globale Entwicklung. Ein Kommentar.

gleichstellung / Amélie Galladé /
gleichstellung / Rosanna Grüter /

#NotAllMen: Die Abrechnung

Unsere Kolumnistin hadert heftig mit den Männern. Richtig gelesen: Mit den Männern. Im Plural. Chronik eines gerissenen Geduldsfadens.

gleichstellung / Rosanna Grüter /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern