Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Schwule Schafe gegen Weltschmerz
Unsere Kolumnistin kann vor lauter Zukunftsangst nicht schlafen. Sie hat die Menschheit langsam satt. Ihr Lichtblick sind schwule Schafe und die Hoffnung auf anregende Gespräche mit modebewussten Orcas.

Leiden Männer stärker unter Trennungen als Frauen, Thomas Meyer?
Thomas Meyer schrieb den Bestseller «Trennt euch!» und berät Menschen, die ihre Beziehung beenden wollen. Er selbst ist traurig, dass er wohl nie mehr Liebeskummer durchleben darf, wie er in den Männerfragen verrät.

«Unisex-Artikel sind mir einfach am wohlsten»
1993 entwickelte Markus Freitag mit seinem Bruder eine Tasche und landete einen Mega-Erfolg. Heute stellt sich der Mann hinter der Kult-Tasche den Männerfragen.

Warum bist du vom Fussballprofi zum NGO-Gründer geworden, Lior Etter?
Warum Lior Etter dem Spitzensport den Rücken gekehrt hat, ob bei «Wasser für Wasser» manchmal Tränen fliessen und weshalb er kein typisches Alpha-Männli ist, erzählt er in den Männerfragen.

Lasst uns Teppiche weben!
Seit der zweiten Amtseinführung von Donald Trump fühlt sich unsere Autorin beim Lesen der Nachrichten oft sprachlos und ohnmächtig. Trotzdem oder gerade deswegen appelliert sie an uns alle, jetzt den Kopf nicht hängen zu lassen und Netzwerke zu knüpfen.