Männerfragen
Wir konfrontieren Männer mit Fragen, die nur Frauen gestellt werden. Wir wollen damit Stereotypen aufbrechen, aber auch Toxizität entlarven.

Leiden Männer stärker unter Trennungen als Frauen, Thomas Meyer?
Thomas Meyer schrieb den Bestseller «Trennt euch!» und berät Menschen, die ihre Beziehung beenden wollen. Er selbst ist traurig, dass er wohl nie mehr Liebeskummer durchleben darf, wie er in den Männerfragen verrät.

«Unisex-Artikel sind mir einfach am wohlsten»
1993 entwickelte Markus Freitag mit seinem Bruder eine Tasche und landete einen Mega-Erfolg. Heute stellt sich der Mann hinter der Kult-Tasche den Männerfragen.

Warum bist du vom Fussballprofi zum NGO-Gründer geworden, Lior Etter?
Warum Lior Etter dem Spitzensport den Rücken gekehrt hat, ob bei «Wasser für Wasser» manchmal Tränen fliessen und weshalb er kein typisches Alpha-Männli ist, erzählt er in den Männerfragen.

Wann übernehmen Frauen die Weltherrschaft, Joël Luc Cachelin?
In den Männerfragen reden wir mit dem Futuristen Joël Luc Cachelin über seinen Geltungsdrang und darüber, wie die Zukunft für Männer aussieht.

«Würden alle Männer zwischen 18 und 40 eingesperrt, hätten wir kaum Kriminalität»
Marcel Ruf ist Direktor des Gefängnisses Lenzburg. Ein Männerfragen über neue Technik, alte Theaterstücke – und Zickenkrieg im Männertrakt.