Karriere

Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

karriere / Gabriella Alvarez-Hummel /

Drei Branchen, in denen Frauen neue Standards setzen

Was haben Friedhöfe, Bergwerke und Baustellen gemeinsam? Frauen, die in unterschiedlicher Weise dazu beitragen, diese männerdominierten Orte nachhaltig zu verändern.

karriere / Gabriella Alvarez-Hummel /
karriere / Patrizia Laeri /

Warum willst du Boni abschaffen, Antoinette Weibel?

HSG-Professorin Antoinette Weibel propagiert im Money Talk neue Lohnsysteme. Und Rechtsformen für verantwortungsvolle Firmen.

karriere / Patrizia Laeri /
karriere / Katia Murmann /

What WorkXX: Kein Babyblues! Warum Frauen mit Kindern erst recht Karriere machen sollten

Immer mehr Frauen haben es in den letzten Jahren in Führungspositionen geschafft, werden CEO oder Verwaltungsrätin. Doch nur knapp ein Drittel von ihnen hat auch Kinder. Weil es noch immer zu oft heisst: Kind ODER Karriere. Ein Plädoyer, wie sich dies ändern liesse.

karriere / Katia Murmann /
karriere / Samantha Taylor /

Lust auf berufliche Selbstständigkeit? Wir zeigen dir, wie's geht

Wärst du gerne dein:e eigen:e Chef:in? Wir haben die wichtigsten Punkte für die Selbstständigkeit zusammengestellt – von Tarifverhandlungen bis Altersvorsorge.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Samantha Taylor /

Welche Rolle spielt Geld im Klassenzimmer, Lena Aerni?

Lena Aerni ist Primarlehrerin und spricht offen über Geld – auch mit ihren Schüler:innen. Wie das ankommt und welche Rolle Geld im Leben von Zehnjährigen spielt, erzählt sie im Money Talk.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Jana Freundt /

Warum gibt es kaum Ökonomie-Professorinnen?

Der Frauenanteil in wissenschaftlichen Machtpositionen ist verschwindend klein. Warum das so ist – und wie es zu ändern wäre –, darüber schreibt unsere neue Kolumnistin.

karriere / Jana Freundt /
karriere / Samantha Taylor /

Wie viel kostet es, ein Kind zu bekommen, Anna Raggi?

Als Reproduktionsmedizinerin weiss Anna Raggi, wie weit Menschen bereit sind, für ihren Kinderwunsch zu gehen. Und welche Rolle Geld dabei spielt.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Katia Murmann /

WhatWorkXX: So wirst du in Meetings gehört

Wirst du in Meetings manchmal überhört? Oder verkauft ein Kollege deine Idee als seine? Unserer Kolumnistin ist das früher oft passiert. Inzwischen weiss sie, was dagegen zu tun ist.

karriere / Katia Murmann /
karriere / Céline Meier /

Führung im Doppelpack

Innovative Arbeitsmodelle auf der Chefetage – in der Schweiz noch ein Nischenphänomen. Topsharing ist ein Ansatz, der mehr ermöglicht als nur die Karriere im Teilzeitpensum.

karriere / Céline Meier /
karriere / Samantha Taylor /

«Mein Lohn wird öffentlich diskutiert – gut so»

Im Money Talk spricht die Gemeindepräsidentin von Pontresina, Nora Saratz Cazin, über Privilegien. Und sie erzählt, warum sie früher gerne Müller oder Meier geheissen hätte.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Emelie Metscher /

Karriere Ü40: Aufstieg statt Abstellgleis

Über 40 und übersehen? Die Karriere-Herausforderungen für Frauen über 40 sind zahlreich. Unsere Gastautorin fordert auf, diese Hindernisse zu beleuchten, sie zu überwinden und Erfolg neu zu definieren.

karriere / Emelie Metscher /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern