Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Warum gibt es kaum Ökonomie-Professorinnen?
Der Frauenanteil in wissenschaftlichen Machtpositionen ist verschwindend klein. Warum das so ist – und wie es zu ändern wäre –, darüber schreibt unsere neue Kolumnistin.

Wie viel kostet es, ein Kind zu bekommen, Anna Raggi?
Als Reproduktionsmedizinerin weiss Anna Raggi, wie weit Menschen bereit sind, für ihren Kinderwunsch zu gehen. Und welche Rolle Geld dabei spielt.

WhatWorkXX: So wirst du in Meetings gehört
Wirst du in Meetings manchmal überhört? Oder verkauft ein Kollege deine Idee als seine? Unserer Kolumnistin ist das früher oft passiert. Inzwischen weiss sie, was dagegen zu tun ist.

Führung im Doppelpack
Innovative Arbeitsmodelle auf der Chefetage – in der Schweiz noch ein Nischenphänomen. Topsharing ist ein Ansatz, der mehr ermöglicht als nur die Karriere im Teilzeitpensum.

«Mein Lohn wird öffentlich diskutiert – gut so»
Im Money Talk spricht die Gemeindepräsidentin von Pontresina, Nora Saratz Cazin, über Privilegien. Und sie erzählt, warum sie früher gerne Müller oder Meier geheissen hätte.