Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Deine Wünsche, dein Wille: Weshalb du dich um deine Vorsorgeplanung kümmern solltest
Eine schwere Krankheit oder ein Unfall: Wer dafür rechtliche Vorkehrungen trifft, stellt sicher, dass die eigenen Wünsche auch im Falle der Urteilsunfähigkeit gehört werden – und entlastet die Angehörigen. Welche Vorkehrungen du treffen kannst, erfährst du in diesem Interview.

How to Scheidung: darauf musst du achten
Egal, ob man sich im Guten trennt oder nicht: Scheidungen können emotional ganz schön anspruchsvoll sein. Umso wichtiger ist es, dass der administrative Ablauf sanft und organisiert über die Bühne geht. Wir zeigen dir, was in dieser Zeit wichtig ist.

Hat das Sozialamt deine Einstellung zu Geld verändert, Judith?
Judith ist frischgebackene Pensionärin. Im Money Talk erzählt sie, warum sie Eigenverantwortung auch bei der Altersvorsorge wichtig findet, welche Missstände sie bei der AHV ausgemacht hat und wo der Staat mehr tun könnte für die Gleichstellung.

Wie viel ist ein Filmpreis wert, Lea Bloch?
Die Regisseurin wurde für ihren ersten Kurzfilm in Locarno ausgezeichnet – doppelt. Wie viel unentgeltliche Arbeit in einem solchen Projekt steckt und welche Strukturen sich in der Filmbranche ändern müssen, erzählt sie im Money Talk.

Die finanzielle Zwickmühle der Mittelschicht
Trotz vermeintlich komfortablen Einkommen ist es für viele Schweizer:innen eine Herausforderung, etwas zu sparen. Insbesondere Familien aus der unteren Mittelschicht können kaum finanzielle Polster bilden.