Finanzen

Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

finanzen / Céline Meier /

Meins, deins, unser – so können verheiratete Paare ihre Finanzen regeln

Eine Hochzeit bringt finanzielle Rechte und Pflichten mit sich. Welche? Und was, wenn die Ehe in die Brüche geht? Wir zeigen dir, welche Gestaltungsmöglichkeiten verheiratete Paare in Sachen Finanzen haben und welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Güterstände haben.

finanzen / Céline Meier /
finanzen / Patrizia Laeri /

Warum hast du einen typischen Frauenberuf ergriffen, Sophia Singh?

Wir wollen Tabus brechen. Wir wollen landesweit einen Dialog über Geld, Lohn, Reichtum, Armut, Ungleichheit und Finanzen lostreten. Geld und Gefühle sind untrennbar miteinander verbunden. Money Talk ist deshalb nicht eine Serie über Geld, sondern vor allem auch eine über Stolz, Scham und Neid.

finanzen / Patrizia Laeri /
finanzen / Miriam Suter /

Wie hässig sind die Anrufe der SNB, Fabio Canetg?

Der Journalist Fabio Canetg arbeitet unter anderem für swissinfo.ch und produziert den Podcast «Geldcast». In den Männerfragen spricht er über Druckausübungen, journalistische Unabhängigkeit und seine grössten weiblichen Vorbilder.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Sonya Jamil /

Von Gemüse-Spätzli und Abfallsäcken: Muss ich als Single teuer bezahlen?

Unsere Autorin fragt sich, für welche Dinge sie als Single tief in die Tasche greifen muss und ob das Leben im Doppelpack nicht doch günstiger ist.

finanzen / Sonya Jamil /
finanzen / Miriam Suter /

5 Tipps für einen starken Finanzplan

Budgetieren überfordert dich? Du würdest eigentlich gern investieren und sparen, aber die Kreditkartenabrechnung starrt dich böse an? Keine Angst. Wir helfen dir.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Simone Hoffmann /

So wirst zu zum Finanz-Vorbild für dein Kind

Finanzielle Bildung ist schon im Kindesalter wichtig. Wie lernen Kinder einen gesunden Umgang mit Geld? Simone Hoffmann von simosackgeld gibt dir Tipps, was du als Elternteil konkret tun kannst, um ein Finanzvorbild für deine Kinder zu werden.

finanzen / Simone Hoffmann /
finanzen / Miriam Suter /

Warum dir die Individualbesteuerung wichtig sein sollte? Wir sagen es dir

Steuererklärung? Wäh. Steuerrechnung? Noch schlimmer. Steuern bezahlen als verheiratetes Paar? Das schlimmste Übel. Wir haben für dich gerechnet und zeigen dir, weshalb uns ein neues Steuermodell für Verheiratete der finanziellen Gleichstellung einen Schritt näher bringen könnte.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Miriam Suter /

Geld für die Wirtschaft, aber keins für den Schutz von Frauen

Die Frauenhäuser sind landesweit überlastet, es fehlt an personellen Ressourcen und vor allem an Geld. Die politischen Mühlen mahlen zwar – aber viel zu langsam. Das kann unter Umständen Leben kosten, schreibt unsere Autorin.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Miriam Suter /

Gibst du deinen Investor:innen Modetipps, Nicholas Hänny?

Nicholas Hänny ist Mitgründer des nachhaltigen Schweizer Kleiderlabels Nikin. In den Männerfragen teilt er seine Beauty-Tipps für stressige Zeiten und erklärt, weshalb er eigentlich ein bescheidener Unternehmer ist.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Céline Meier /

Inwiefern beeinflussen Finanzen den Trauerprozess, Anja Niederhauser?

Anja Niederhauser begleitet sowohl Trauernde als auch schwer kranke Patient:innen. Im Money Talk erzählt sie, welche finanzielle Themen unbedingt zu Lebzeiten geklärt werden sollten und weshalb Erbe eine Symbolkraft hat.

finanzen / Céline Meier /
finanzen / Samantha Taylor /

Credit-Suisse-Skandal: «Das Profitdenken stand im Fokus. Es ging nicht um Werte»

Die Credit Suisse ist Geschichte. Das überrascht Carmen Tanner Calmonte nicht: Die Wirtschaftspsychologin hat den Untergang kommen sehen. Wie es dazu gekommen ist, welche Veränderungen jetzt nötig wären und welche Rolle dabei Frauen spielen, erklärt sie im Interview.

finanzen / Samantha Taylor /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern