Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Warum ist Geld ein politisches Thema, Meret Wälti?
Die freischaffende Texterin und Autorin spricht im Money Talk darüber, dass sich linke Kreise oft vor der Diskussion über Geld scheuen – und weshalb ein offener Umgang eigentlich wichtig wäre.

Wie viel kostet es, ein Buch zu drucken, Antonia Bertschinger?
Antonia Bertschinger ist selbstständige Autorin und Lektorin. Im MoneyTalk erzählt sie, wie sie sich als Selbstverlegerin behauptet.

Olga Miler: «Auch Männer bräuchten mehr Finanzbildung»
Die ehemalige Bankerin und Gründerin der Finanzbildungs-Plattform SmartPurse Olga Miler will mit Geld die Welt bewegen und schult deshalb Tausende von Frauen.

Finanzen sind das ganze Jahr
Lohnverhandlungen, die Krankenkasse. aber auch einfach nur Rechnungen: Unsere Finanzen beschäftigen uns das ganze Jahr. Dabei muss das Thema nicht mühsam sein, denn wir haben viele Möglichkeiten, unsere Finanzen in die Hand zu nehmen und zu optimieren. Wir zeigen dir, wie das gelingt.

Dein Leben, deine Finanzen
Geld beschäftigt uns (fast) unser ganzes Leben lang. Wir zeigen euch, in welchem Lebensabschnitt ihr welchen Finanzthemen besondere Aufmerksamkeit schenken solltet.