Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Bist du eine Tussi, Tommy Vercetti?
Bekenntnisse eines Rappers: An seine Texte hat Tommy Vercetti einen extremen Anspruch – und trotzdem passen Vokabular und Aussagen nicht immer zu seinem inneren Feministen, der er glaubt zu sein. Lies, warum er fette Goldketten mag und eigentlich lieber Simon genannt werden will.

Alt und laut
Ältere Herren mit grauen Schläfen und ihren Expertenstimmen prägen nach wie vor die Debatte. Doch die älteren Frauen fehlen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung. Der Verein Grossmütterrevolution will das ändern – die Mitglieder lassen sich dafür notfalls auch von der Polizei anhalten.

Abgestellt
Frauenparkplatz? Unsere Kolumnistin nimmt es für einmal wörtlich. Und uns Leser:innen auf die Schippe. Lest selbst, warum Binci Heeb nun die Herrensauna besuchen will.

Frauen auf der Flucht: Geldnot und Jobsuche
Wie kommen geflüchtete Ukrainerinnen finanziell über die Runden? Finden sie Zugang zum Arbeitsmarkt? Wie werden sie vor Missbrauch und Sozialdumping geschützt? Teil 3 der Serie «Frauen auf der Flucht» stellt heikle Geldfragen und erzählt von der Jobsuche in der Schweiz.

Putins Gärtner
Unsere Kolumnistin schreibt zum Ostersonntag über Scheinheiligkeit. Über die politische und wirtschaftliche Scheinheiligkeit, über Pseudo-Neutralität und das Business Modell Schweiz.