Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Wie viel ist Journalismus wert, Barbara Loop?
Barbara Loop ist die künftige Chefredaktorin der annabelle. Im Money Talk spricht sie über Luxus, wie die Familie ihre Beziehung zu Geld verändert hat und die Zukunft des Journalismus.
_1_1.jpg-.jpg)
Wenn frau wagt, kann sie gewinnen
Von Politikerinnen erwartet man selbst gebackene Kuchen, und man beschämt sie für nur einen «Mamitag» – aber eine ernstzunehmende Karriere trauen ihnen viele nicht zu. Welche Gender Gaps sonst noch in der Politik lauern und wie man ihnen am besten entgegentritt, darüber schreibt unsere Autorin.

Starke Frauen in den Bundesrat
Mit Elisabeth Baume-Schneider ist eine neue starke Frau in die Landesregierung gewählt worden. Eine junge Mutter fehlt aber noch immer. Das muss sich ändern, findet unsere Co-Founderin Nadine Jürgensen. Es braucht diese Vorbilder und andere Sichtweisen für unser Land.

Wie hat sich deine Einstellung zu Geld verändert, Elif Erisik?
Elif Erisik ist in einer Migrant:innenfamilie mit wenig Geld aufgewachsen. Sie erzählt, wie ihre Kindheit ihre Einstellung zu Geld geprägt hat und wie sich ihr Money Mindset als Erwachsene verändert hat.

Babypause vergrössert die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern – muss das sein?
Die Gender Gaps sind ein globales Thema. Nicola Brandt vom OECD Berlin Centre beleuchtet diese Gaps regelmässig in Beiträgen für uns. Den Start macht sie mit dem Gender Pay Gap. Und sie zeigt den Zusammenhang mit den Kinder-Auszeiten.