Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Wie viel Geld hast du in deine Eishockey-Karriere investiert, Daniela Diaz?
Daniela Diaz war Elite-Eishockeyspielerin und Head Coach der Schweizer Frauennationalmannschaft. Vom Sport zu leben, war lange Zeit nicht einfach – vor allem als Spielerin. Nun baut sie ein Programm auf, das jungen Frauen genau das ermöglichen soll.

Wärst du lieber eine Frau, Peter Schneider?
Peter Schneider ist Psychoanalytiker und Autor. Ausserdem analysierte er jahrelang die Presselandschaft und das Weltgeschehen in seiner täglichen «Presseschau» für SRF 3. In den Männerfragen spricht er mit uns über Twitter, Feminismus und Crossdressing.

Hat deine Frisur zu deiner Berühmtheit beigetragen, Noah Bachofen?
Noah Bachofen war Sous-Chef im Restaurant Magdalena, bevor er sich als Kochinfluencer selbstständig machte. In den Männerfragen spricht er über den Einfluss seiner Frisur, ob er den Küchentratsch vermisst und was gestresste Papis an Weihnachten kochen sollen.

What WorkXX: Reine Männersache? Von neuen und alten Führungsstilen
Führen, wie es die Männer jahrzehntelang gemacht haben? Das wollen die wenigsten Frauen. Und auch viele Männer nicht mehr. Deshalb ist es höchste Zeit, eine neue Führungskultur zu etablieren. Und jede von uns kann dazu beitragen.

Sexismus in der Wissenschaft: Wie Fortschritt gebremst und Steuergelder verschwendet werden
Die preisgekrönte Physikerin Ursula Keller hat sich zusammen mit anderen Wissenschaftlerinnen mit dem strukturellen Sexismus in Bildung und Forschung befasst. Ihre Erkenntnisse sind schockierend. Ein Gastbeitrag.