Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Braucht es noch mehr Männer, die über das Vatersein reden, Martin Fischer?
Martin Fischer ist Vater, hat einen Daddy-Podcast und arbeitet nebenbei noch als Journalist. Wie er sich mit Kind frisch hält, ob er sich noch als Mann fühlt und wie es mit dem Dad Body läuft, erzählt er in den Männerfragen.

Wie sorgst du als Chefin für Lohntransparenz, Nina Suma?
Als Geschäftsführerin und Selbstständige trägt die 48-Jährige unterschiedliche Verantwortungen. Im Money Talk erzählt Nina Suma, wie sie die Löhne ihrer Mitarbeitenden festlegt und was sie jungen Führungskräften rät.

Bist du tough genug für Verhandlungen, Tobias Schubert?
Tobias Schubert gründete 2014 den Online-Hofladen Farmy – obwohl er selbst nicht einkauft. In den Männerfragen spricht er über die Herausforderungen von Familie und Start-up, Männeregos und Gesichtsmasken.

Mehr Frauen in die Politik
Frauen sollten auch in der Politik angemessen vertreten sein. Deshalb gehe ich nun diesen Schritt und kandidiere für den Nationalrat für die FDP. Ein Kommentar von Nadine Jürgensen.

Wenn die Arbeit der Karriere schadet
Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit – nicht nur in Form von Care- und Hausarbeit, sondern auch in Unternehmen. Warum das eine Sackgasse für ihre Karriere ist, erklärt die Verhaltensökonomin Lise Vesterlund im Interview.