Männerfragen
Wir konfrontieren Männer mit Fragen, die nur Frauen gestellt werden. Wir wollen damit Stereotypen aufbrechen, aber auch Toxizität entlarven.

Wie hast du gelernt, deine Gefühle zu kontrollieren, Luca Michas?
Luca Michas ist Co-Founder von yamo. Das Unternehmen stellt Babybrei und Kindernahrung her und startet gerade durch. In den Männerfragen spricht Michas über Ängste und schlaflose Nächte, die Start-up-Welt und Bügeleisen.

Bist du eine Mimose, Roger Schawinski?
Der Radio- und Medienpionier Roger Schawinski schlägt für einmal ungewohnte Töne an. Über traumatisierende Scheidungen, Eheverträge und sein Liebesleben.

Wie gehen Sie als Mann mit Lohnungleichheit um, Patrick Vogler?
Patrick Vogler ist Familienvater und leitete bis im Sommer ein Wellnessresort. Nun ist er Teil des Verwaltungsrates in einem Unternehmen mit 60 Prozent Frauenquote. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sich das so anfühlt.

Wie fühlt man sich als Posterboy, Cédric Wermuth?
Cédric Wermuth ist zweifacher Vater und Co-Präsident der SP. Für ihn liegt die feministische Verantwortung heute auch bei den Männern. Und er verrät, warum er nicht mehr betrunken an einen Laternenpfahl pinkeln kann.