Money Talk
Über Geld spricht man nicht? Doch. Wir reden mit spannenden Menschen über Geld in der Rubrik Money Talk.

Was rätst du jungen Unternehmerinnen, Fabienne Bolliger?
Die 37-Jährige hat kurz vor der Pandemie ihr eigenes Unternehmen rebELLE Beauty gegründet. Ein gewagtes Vorhaben, aber der Plan ging auf. Heute, abseits vom Hamsterrad der internationalen Grossfirmen, ist für sie klar: Frauen müssen öfter über Geld sprechen, wenn sie mehr verdienen wollen.

Ist das Grundeinkommen eine Utopie, Elli von Planta?
Sie kennt das Leben als Alleinerziehende genauso wie die Welt der Grossbanken. Jetzt setzt sie sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein. Warum sie darin die Zukunft sieht, erzählt Elli von Planta im Money Talk.

Bist du geldgierig, Gina Domanig?
Die Branche gilt als opportunistisch, geldgierig und männerdominiert. Die bekannteste Venture-Kapitalistin der Schweiz stammt aus einer Arbeiterfamilie und geht mir ihren Start-ups durch dick und dünn. Und selbst sie wird von Banken und Autoverkäufern nicht ernst genommen.

Warum müssen wir mehr über Geld sprechen, Julien Baker?
Für die Singer-Songwriterin Julien Baker fühlt sich das Leben als Musikerin manchmal an wie ein Glücksspiel. Sie erzählt, warum Spotify ein unkontrollierbares Monster ist und wie sie sich ihre eigene kleine Gewerkschaft geschaffen hat.

Was kostet eine Scheidung, Miriam Küng?
Bei Scheidungen wird immer auch um Geld gestritten. Miriam Küng ist Rechtsanwältin und hat zahlreiche dieser Kämpfe ausgetragen. Wie das ihre Beziehung zu Geld beeinflusst und inwiefern Geld Schmerzen lindern kann, erzählt sie im Money Talk.